| 
     | 
    
   
     | 
    Möglichkeiten | 
    
   
     | 
    Technik | 
    
   
     | 
    Nutzen | 
    
   
     | 
    Kosten | 
    
   
   
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  
  
  
  
   
     | 
     | 
    
   
     | 
    Preiswert von Grundgebührenseite | 
    
   
     | 
    OK für 1-2 Personenhaushalt wenn | 
    
   
     | 
    Internetnutzung außerhalb der „üblichen“
    Telefonzeiten 
    (nach 20 Uhr, vormittags) | 
    
   
     | 
    oder Internetnutzung nur kurzzeitig, da sonst
    ständig Leitung belegt | 
    
   
     | 
    Zweites Amt (Doppelanschluß) : | 
    
   
     | 
    seit Gebührenerhöhung der Telekom fast
    uninteressant 
    (Doppelanschluß ca. 49.- DM , ISDN 54.- DM ) | 
    
   
     | 
    Gut für Telefon und Faxgerät oder PC-Modem  im Haushalt | 
    
   
     | 
    Verzicht auf viel Komfort speziell bei einem
    Mehrpersonen-Haushalt | 
    
   
     | 
    Haupt-Nachteil: Keine (max. 1) Direktwahl zu
    einem bestimmten Gerät | 
    
   
     | 
     | 
    
   
     | 
     | 
    
   
   
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  
  
  
  
   
     | 
     | 
    
   
     | 
    Jedem Gerät können eine oder mehrere Amtsnummern
    zugewiesen werden: 
     
    Beispiel:  
     
    ISDN Telefon im Wohnzimmer 
    reagiert auf		600 000 4 
    und (evtl. übergangsweise) auf
    die „alte“ Rufnummer	  61 234
    5 
     
    ISDN Telefon im Arbeitszimmer reagiert 
    auf		600 000 0 
    und evtl. auch  auf die „private“  Wohnz.-Nummer	600 000 4	 
     
    ISDN Telefon im Kinderzimmer reagiert auf		600 000 3 
    und
    evtl. auch  auf die „private“  Wohnz.-Nummer	600 000 4	 
     
    ISDN Fax (über a/b-Wandler) reagiert nur auf		600 000 1 | 
    
   
   
   | 
 
 
  
  
  
  
   
     | 
     | 
    
   
     | 
    Sie führen ein Gespräch, der Anrufer hat die Nr.
    600 000 0 gewählt. 
    Besonderheit gegenüber Analog: Wenn jetzt ein zweiter Anrufer die gleiche
    Nummer wählt bekommt er kein Belegt-Zeichen, das Gespräch kann auf einem
    anderen Apparat geführt werden und geht über die zweite Leitung („2.
    Kanal“) | 
    
   
     | 
    Eine Person surft im Internet:  Alle eingehenden Anrufe (egal welche
    Nummer gewählt wurde) gelangen über den 2.Kanal zu den „richtigen“
    Telefonen | 
    
   
     | 
    Auf einer aufgeschlüsselten Telefonrechnung sind
    die Kosten nach Telefon-Nummern gruppiert | 
    
   
   
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  | 
  
   | 
 
 
  
  
  
  
   
     | 
     | 
    
   
     | 
    Ausreichend (!!!!) Rufnummern ( 1-2 alte
    übernehmen + 5er Block) | 
    
   
     | 
    Keine Prämien verschenken! | 
    
   
     | 
    Wer liefert Geräte wann (selbst gleich
    mitnehmen) | 
    
   
     | 
    Wann wird geschaltet | 
    
   
     | 
    Termine nachfragen, prüfen | 
    
   
     | 
    Ansprechpartner wenn es doch schief geht (Wetten
    daß ?!) | 
    
   
     | 
    Wer montiert, wer konfiguriert ( -> Achim
    Beil) | 
    
   
     | 
     | 
    
   
     | 
    Eine Überlegung wert: | 
    
   
     | 
    Office Serie von HP | 
    
   
     | 
    Elsa Office (Modem mit Speicher) | 
    
   
   
   | 
 
 
  | 
  
   |